Wünsch dir was – Ihre Idee für unsere Samtgemeinde

Willkommen auf dieser Demoseite.

Ich möchte künftig eine Plattform schaffen, auf der Bürgerinnen und Bürger unkompliziert ihre Anliegen, Wünsche und Ideen mitteilen können.

Ob es sich um konkrete Verbesserungsvorschläge handelt, Hinweise auf Missstände oder Gedanken zur Weiterentwicklung unserer Samtgemeinde handelt – jeder Beitrag ist willkommen. Auch wenn ein Anliegen nicht unmittelbar in den Zuständigkeitsbereich der Samtgemeinde fällt, werde ich mich bemühen, Wege aufzuzeigen, Kontakte zu vermitteln oder eine Weiterleitung an die zuständigen Stellen zu ermöglichen.

Diese Seite dient derzeit ausschließlich der Demonstration. Eine direkte Eingabemöglichkeit wird in Kürze folgen.

Bis dahin lade ich Sie herzlich ein, Ihre Vorschläge, Anliegen oder auch ein Bild ganz einfach per E-Mail an mich zu senden:

📧 georg@sgbw-reitmayer.de

Mein Lebensmotto lautet: „Wünsche muss man äußern, damit sie in Erfüllung gehen.“
Deshalb bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger: Machen Sie den ersten Schritt – ich kümmere mich um den zweiten.

Im unteren Teil dieser Seite finden Sie bereits erste Fragen und meine Reaktionen darauf. So können Sie sich ein Bild davon machen, wie ich mit Anregungen umgehe.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihr Vertrauen.

Thomas Sch.

"Werden Sie sich als Samtgemeindebürgermeister auch um Probleme in den kleineren Gemeinden wie Moisburg kümmern – konkret zum Beispiel um den jahrelangen Bauzaun vor dem Amtshaus und die gefährliche Kreuzung Auf dem Damm / Dorfstraße?"

Antwort (weiter)

Claudia H.

Wir haben einen großen Zulauf und brauchen von der Samtgemeinde Unterstützung zum Ausbau.

 

Antwort (weiter)

Georg R.

 Ivonne L .

Hallo,

Ich habe zwei Hunde und wünsche mir für Moisburg einen eingezäunten Hundeauslauf. Wo einfach mal die Hunde sicher zusammen toben können. Ich hab mit vielen Hundebesitzern gesprochen und das wäre was tolles. Um die Pflege dieser Stätte würden sie die Hundehalter alle zusammen kümmern, die es nutzen.

Was sagen Sie dazu ?

Liebe Grüße Ivonne L. aus Moisburg

Antwort weiter

Katharina B.

Seht geehrter Herr Reitmayer,

Mein Name ist Katharina B. und ich wohne mit meiner Familie in der Ochtmannsbruch Siedlung. 

Diese Siedlung ist eine Sackgasse und seit einigen Jahren durch harten Kampf der Anwohner auf 30km/h beschränkt. 

Leider kommt es immer wieder zu Unfällen durch unachtsame Autofahrer und Zulieferer an der Hauptstraße oder zu "Fastunfällen" innerhalb der Siedlung. 

Ist irgendwie eine weitere Begrenzung z.B. Spielstraße, Solargeschwindigkeitsanzeige, vielleicht bauliche Veränderung wie Straßenpoller eine Fußgängerampel an der Hauptstraße oder ähnliches geplant? 

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Berlin

Antwort weiter

Oliver Z.

Moin Herr Reitmayer.

Sie sprechen sich für die Digitalisierung aus. Werden Sie sich in diesem Rahmen für den Ausbau der Glasfaserleitungen in den betroffenen Gebieten einsetzen? In Eversen-Heide war monatelang die Firma Waehler vor Ort, um Glasfaserleitungen zu legen. Leider wurden einige Gebiete nicht berücksichtigt und auf Nachfrage bei EWE bekam man die Antwort, dass in den Straßen auch keine Verlegung geplant sei. Können die betroffenen Nachbarn auf Ihre Unterstützung hoffen?

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Z.

Antwort weiter

Wünsch dir was!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.